Kontakt | Mail: krah@ph-ludwigsburg.de
Tel.: 07141-140 243
| |
Institution
| Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Koordination BNE-Hochschulnetzwerk
| |
Arbeitsgebiete | - BNE im internationalen Kontext
- BNE-Netzwerk-Koordination
- Umweltgeschickte / Energiepolitik
| |
BNE-Erfahrung | | |
Veranstaltungen | - "Einführung in die BNE": Workshops Instituto Escuela, Mexiko Stadt, Mai 2013
- "BNE im internationalen Kontext": BNE-Grundlagen-Lehrveranstaltungen im WiSe 12/13, SoSe 13, WiSe 13/14, PH Ludwigsburg Weitere Informationen
- ToM - Training of Multipliers: Innovationsprojekt im Rahmen des ESD Leadership Trainings der giz, mit BNE-Workshops an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde, der Bharati Vidyapeeth Deemed University, Pune / Indien, u.a. Weitere Informationen
- "BNE-Multiplikatorenfortbildung an Hochschulen in NRW": Entwicklung des BNE-Fortbildungskonzeptes für Hochschullehrende der Erziehungs- und Sozialwissenschaften Konzeptpräsentation
- "Mobilität und BNE – weltweit": Video-Konferenz am Runder Tisch mit Teilnehmer/innen des ESD Leadership Programms in Indien, Mexiko und Südafrika (in englischer Sprache) Weitere Informationen
- "Bildungsmanagement und BNE": Vortrag im Rahmen der Jubiläumsringvorlesung Bildungsmanagement an der PH Ludwigsburg Weitere Informationen
| |
| | |
Fortbildungen | - Education for Sustainable Development Leadership Training der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit, August 2011 - März 2012 Weitere Informationen
- Internationalen Sommeruniversität "Audiovisuelle Kommunikation - Erneuerbarer Energien, Energieeffizienz und Klimafolgen", Karnitz 2012 und Santiago de Chile 2013, KMGNE Weitere Informationen
| |
| | |
| Partizipative BNE in Europa und Lateinamerika (Disserationsvorhaben)
Magisterarbeit Forschungszentrum Jülich: Eine vergleichende Analyse des printmedialen Diskurses um die "Ereignisse" im Kernkraftwerk Krümmel 2007 und 2009. Weitere Informationen | |